Sandwichpaneele

Steelhomesolutions Sandwichpaneele

Als Grundsubstanz von Aussenwände 10 cm und Innenwände 5 cm, Boden 15 cm dienen Sandwichpaneele. Innen- und Aussenschale bestehen aus bandverzinktem, beschichtetem Feinblech (1,5 mm). Die Kernschicht ist aus selbstlöschendem Polyurenthan-Hartschaum (HFCKW-frei). Da Innen-und Aussenblech des Sandwichpaneels nicht miteinander in Verbindung stehen, entstehen keine Kältebrücken. Das ist die Voraussetzung für beste thermische Eigenschaften.
Unsere Wand und Bodenpaneele erreichen bei einer Wandstärke von nur 10 cm einen U-Wert von 0,24. Durch diese hervorragende Wärmedämmung entsprechen die Raumsysteme noch vor Anbringung einer Innen- und Aussenverkleidung bereits den Anforderungen des Niedrigenergie-Standards!
PUR-Sandwichpaneele besitzen aber noch weitere Eigenschaften, die man sich von anderen Baustoffen gerne wünschen würde. Sie sind völlig geruchsneutral, feuchtigkeitsunempfindlich und absolut resistent gegen Fäulnis und Schimmelpilze. Ganz entgegen des zeitweise leider immer noch existierenden Vorurteils sind PUR-Sandwichpaneele umweltfreundlich und gesundheitlich völlig unbedenklich.
Es gibt keinerlei Einschränkungen bei der Anbringung der Aussenverkleidung. Die Aussenwände von Gebäuden können verputzt oder mit einer Holzverschalung versehen werden. Es sind jedoch alle Arten von Fassaden möglich. Auch im Innenbereich können alle handelsüblichen Materialien verwendet werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Zeitfaktor. Bei der Montage von Innen- und Aussenverkleidungen muss weder vorgebohrt noch gedübelt werden. Selbstschneidende Schrauben ermöglichen effizientes, schnelles Arbeiten mit wenig Arbeitsgängen.
PUR-Sandwichpaneele sind raumabschliessende, statische Fertigbauteile. Sie zeichnen sich durch besonders gute Wärmedämmwerte und schwere Entflammbarkeit nach DIN 4102, Teil 1 (Baustoff B1) aus. Dazu kommt noch, dass sie äusserst schnell montiert, sehr leicht und stabil sind.
Die korrisionsgeschützte Aussenhaut aus Metall in Verbindung mit einer ebenfalls nicht brennbaren Hochleistungsisolierung garantiert nicht nur einen guten Brandschutz. Sie ist auch (vergleichbar mit einer Thermoskanne) ausschlaggebend für die hervorragende Wärmedämmung im Winter und der beste Schutz vor Überhitzung im Sommer.
Durch ihren speziellen Wandaufbau besitzen Sandwichelemente auch die beste Abschirmungswirkung gegenüber hochfrequenten, elektromagnetischen Wellen aller Baustoffe.
Sandwichelemente sind wartungsarm und wertbeständig. Moderne Beschichtungen, sowie Bandverzinkung des verwendeten Stahls, bieten einen sehr guten Korrisions- und UV-Schutz. Die verwendeten Schaumsysteme sind alterungsfrei. Mit diesen Eigenschaften verleihen Sandwichelemente dem Bauwerk eine lange Lebensdauer mit hoher Wertbeständigkeit. Auch aus ökologischer Sicht betrachtet, bieten Sandwichpaneele eine hervorragende Gesamtbilanz.

Was ist Polyurethanschaum?

Polyurethane (DIN-Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, die aus der Reaktion eines Polyalkohols mit einem Polyisocyanat entstehen. Polyurethane können je nach Herstellung hart und spröde, aber auch weich und elastisch sein. Aus PUR werden alle möglichen Artikel wie Autositze, Matratzen, Armaturenbretter, Skier, Schuhsohlen, Dichtungen, Fußböden und vieles mehr hergestellt.
PUR-Hartschaum besitzt eine geschlossenzellige Struktur. Eine Wasseraufnahme durch Kapillarwirkung ist dadurch nicht möglich. Das verleiht dem Baustoff seine hervorragenden Eigenschaften. Hartschaum ist alterungsbeständig, schimmel- und fäulnisresistent und hat keine Affinität zu weichmacherhaltigen Folien (PVC-Folien). Von allen gebräuchlichen Baumaterialien weist PUR-Hartschaum die niedrigste Wärmeleitfähigkeit und damit die effizienteste Wärmedämmung auf.
Grundlage der Herstellung von Polyurethan-Hartschaum (PUR) sind natürliche Rohstoffe. Als Rohstoffbasis dienen neben Erdöl auch nachwachsende Rohstoffe, wie Zuckerrüben, Mais und Kartoffeln. Beim Herstellungsprozess ist die Verwendung von Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) als Treibmittel innerhalb der EU seit 2004 verboten. Werkmäßig hergestellte Polyurethan-Hartschaum-Wärmedämmstoffe sind über die europäische Produktnorm DIN EN 13165 geregelt.
PUR-Hartschaumstoffe sind umweltverträgliche Produkte. Sie sind physiologisch völlig unbedenklich und enthalten keine giftigen Schwermetalle.
Das Fraunhofer Institut für Holzforschung in Braunschweig hat im Jahr 2001 auch die Emissionen flüchtiger, organischer Verbindungen (VOC) aus PUR-Hartschaum untersucht. Dabei wurde nachgewiesen, dass weder eine Belastung der Innenraumluft, noch eine Gefährdung menschlicher Gesundheit oder eine Beeinträchtigung der Umwelt gegeben ist.